Starthilfe mit Powerbank – Eine Erleichterung für Autofahrer!

Es ist wieder so weit: der Winter naht bzw. ist schon da und mit ihm kommen kalte Temperaturen (im Normalfall), die nicht nur unsere Stimmung, sondern auch die Leistung unseres Autos beeinträchtigen können. Eine häufige Folge davon ist, dass die Batterie des Autos bei Kälte schneller leer wird oder sogar ganz den Geist aufgibt.

Für alle Autofahrer, die in solchen Situationen schon einmal auf sich alleine gestellt waren, gibt es jedoch eine praktische Lösung: die Starthilfe mit Powerbank.

In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer damit auseinandersetzen und erklären, wie man eine Powerbank als Starthilfe nutzen kann und welche Vorteile sie im Winter bietet.

Kann man mit einer Powerbank ein Auto starten?

mit einer Powerbank ein Auto starten

Ja, es ist möglich, ein Auto mit einer Powerbank zu starten. Eine Powerbank kann als Starthilfe genutzt werden, indem sie direkt an die Batterie des Autos angeschlossen wird. Durch die Powerbank wird dem Autostarter genügend Strom zur Verfügung gestellt, um den Motor zu starten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Powerbank über ausreichend Kapazität und Starthilfe-Leistung verfügen muss, um den Motor des Autos zu starten. Eine Powerbank mit zu geringer Kapazität oder Starthilfe-Leistung könnte möglicherweise nicht ausreichen, um den Motor zu starten, insbesondere wenn der Akku des Autos vollständig entladen ist oder bei tiefen Temperaturen.

Es ist auch wichtig, dass die Powerbank kompatibel mit dem Batterietyp und der Spannung des Autos ist und über ausreichende Sicherheitsfunktionen verfügt, um Schäden am Auto oder an der Powerbank zu vermeiden. Vor dem Gebrauch einer Powerbank als Starthilfe sollten Sie daher immer die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und alle Sicherheitshinweise beachten.

Wie funktioniert eine Starthilfe-Powerbank?

Eine Starthilfe-Powerbank ist ein tragbares Gerät, das Strom speichert und als Starthilfe für Autos genutzt werden kann. Es besteht aus einem Akku, der über ein Ladegerät aufgeladen wird, und einem Anschlusskabel, das an die Batterie des Autos angeschlossen wird.

Um ein Auto mit einer Powerbank zu starten, verbinden Sie das rote Kabel mit der Pluspol-Batteriebuchse und das schwarze Kabel mit der Minuspol-Batteriebuchse. Schalten Sie dann das Autoradio und alle anderen elektrischen Verbraucher aus und starten Sie den Motor. Wenn der Motor startet, trennen Sie das Powerbank-Kabel wieder von der Batterie und schalten das Autoradio wieder ein.

Es ist wichtig, dass die Powerbank über ausreichende Kapazität und Starthilfe-Leistung verfügt, um den Motor des Autos zu starten. Eine Powerbank mit zu geringer Kapazität oder Starthilfe-Leistung könnte möglicherweise nicht ausreichen, um den Motor zu starten, insbesondere wenn der Akku des Autos vollständig entladen ist oder bei tiefen Temperaturen.

Lieferumfang der Audew Auto Starthilfe Powerbank

Wie kann man ein Starthilfe Powerbank aufladen?

Die meisten Starthilfe Powerbanks werden über ein Ladegerät aufgeladen, das entweder über eine Steckdose oder über den Zigarettenanzünder des Autos angeschlossen wird. In der Regel wird das Ladegerät mit der Powerbank geliefert.

Um die Powerbank aufzuladen, schließen Sie das Ladegerät an die Powerbank an und verbinden es dann mit einer Steckdose oder dem Zigarettenanzünder. Einige Powerbanks haben auch die Möglichkeit, über ein USB-Kabel aufgeladen zu werden, indem sie an einen Computer oder ein anderes USB-Ladegerät angeschlossen werden.

Die Ladezeit der Powerbank hängt von der Kapazität und der Ladegeschwindigkeit ab. In der Regel dauert es mehrere Stunden, bis eine Powerbank vollständig aufgeladen ist. Es empfiehlt sich daher, die Powerbank regelmäßig aufzuladen, um sicherzustellen, dass sie im Notfall einsatzbereit ist.

Kann man mit einem Ladegerät Starthilfe geben?

Ja, es ist möglich, mit einem Ladegerät Starthilfe zu geben. Ein Ladegerät ist ein Gerät, das Strom liefern kann, um eine leere oder schwache Batterie aufzuladen. Es besteht aus einem Transformator, der den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für die Batterie umwandelt, und einem Ladekabel, das an die Batterie angeschlossen wird.

Um Starthilfe mit einem Ladegerät zu geben, geht man genau so vor, wie ich es weiter oben schon beschrieben habe. Der Ablauf ist immer der gleiche, egal ob mit einer Starthilfe-Powerbank, einem Ladegerät oder einem anderen Auto die Starthilfe geben werden soll.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Ladegerät in der Regel nicht so leistungsstark wie eine Starthilfe-Powerbank ist und daher möglicherweise nicht in der Lage ist, den Motor eines Autos mit vollständig entladener Batterie oder bei sehr tiefen Temperaturen zu starten. Es eignet sich daher eher für die Auffrischung einer schwachen Batterie als für die Starthilfe in Notsituationen.

Die beliebtesten Starthilfe-Powerbanks bei Amazon

Im Folgenden findest du die TOP 10 Starthilfe-Powerbanks bei Amazon:

AngebotBestseller Nr. 1
ACEZUK Starthilfe Powerbank 4000A 12V (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) Auto Starthilfe mit...*
  • 【Starthilfe Powerbank】ACEZUK ist einer der leistungsstärksten Booster, der speziell für Fahrzeuge mit hohem Hubraum (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) entwickelt wurde. Er kann jedes...
  • 【Das LCD-Display des Autostarters zeigt alle relevanten Informationen deutlich an. Der Betriebsstatus des M01 ist deutlich sichtbar - Batteriestatus, Eingangsanzeige, Ausgangsanzeige und...
AngebotBestseller Nr. 2
TREKURE 3000A Starthilfe Powerbank für Pkw (Bis Zu 9,0L Benzin Oder 8,5L Diesel) Kompakt Auto...*
  • 【Leistungsstarker Auto Starthilfe mit Notstartfunktion】 Dieser Starthilfe Powerbank einen Spitzenstrom von 3000A und kann problemlos Fahrzeuge mit einem 9,0L-Benzin- oder 8,5L-Dieselmotor...
  • 【Tragbare Powerbank】Neben der Funktion als Auto Starthilfe dieses Produkt auch als Tragbare Powerbank. Es bietet ausreichend Energie, um Ihre Smartphones oder andere USB-Geräte schnell und...
AngebotBestseller Nr. 3
AIMAPOW Starthilfe Powerbank 6000A 12V (All Benziner/10,0L Diesel) Auto Starthilfe mit...*
  • 【Leistungsstarker 12V Auto-Starthilfe-Starter】 Starten Sie Ihr Auto in Sekundenschnelle mit dem AIMAPOW 12V Portable Jump Starter. Ausgestattet mit einer Hochleistungsbatterie liefert er...
  • 【Multifunktionale LED Taschenlampe】Die Powerbank Auto Starthilfe 12v mit einer LED-Taschenlampe mit 3 Modi geliefert: Stabil,Stroboskop und SOS.Wenn Sie sich im Freien aufhalten,kann die...
AngebotBestseller Nr. 4
GREPRO Starthilfe Powerbank (bis zu 10.0L Benzin,8.0L Diesel), 3000A Auto Starthilfe Powerbank...*
  • 【Leistungsstarke 3000A Starthilfe】Die portable GREPRO starthilfe powerbank für pkw kann die meisten 12-V-Fahrzeuge (bis zu 10,0 l Benzin / 8,0 l Diesel) mehrfach starten und ist für...
  • 【Kompakte und Leichte Powerbank】 Unser starthilfe powerbank wiegt nur 0,68 Pfund und misst 6,7 × 3,14 × 1,3 Zoll. Es passt leicht in die Hand und bietet eine große Kapazität zur Aufladung...
AngebotBestseller Nr. 5
JRAPOTU Starthilfe Powerbank, 2500A starthilfe powerbank für pkw(Bis Zu 8,0L Benzin Oder 7L...*
  • 【LEISTUNGSSTARKER STARTER】Die Jrapotu Starthilfe Powerbank ist eine 2500A-Startereinheit für Fahrzeuge. Sie eignet sich für Benziner-Motoren bis 8,0L und Dieselmotoren bis 7,0L, garantiert...
  • 【SICHER UND ZUVERLÄSSIG】Diese starthilfe powerbank für pkw ist mit einem LED-Licht ausgestattet, was die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht oder in Notfällen verbessert. Die auto...
Bestseller Nr. 6
AOKBON Starthilfe Powerbank 4000A 12V Auto Starthilfe mit großen Bildschirm LED Licht...*
  • Leistungsstarke Starthilfe Powerbank: Mit einem enormen Spitzenstrom von 4000A startet diese Auto Starthilfe Powerbank mühelos 12V Fahrzeuge mit bis zu 8.0L Benzin- oder 6.0L Dieselmotor – ob...
  • Starthilfe & Powerbank in Einem: Diese Starter Powerbank ist nicht nur ein zuverlässiger Auto Batterie Booster, sondern auch eine Powerbank für Smartphones, Tablets & mehr. Laden Sie Ihre...
AngebotBestseller Nr. 7
BIUBLE 3000A Starthilfe Powerbank 12V (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) Auto Starthilfe mit...*
  • Starten Sie tote Batterien sofort---ein aufgerüsteter leistungsstarker Starthilfe, um Ihre Batterie in Sekunden zu starten---mit 3000A Spitzenstrom Auto Starthilfe Pack---Startet bis zu 7 Liter...
  • Tragbare Powerbank - Mit 2 USB-Ausgängen (5V/3A) und (5V/2,4A) kann der Quick Charge 3.0 USB-Anschluss Ihre Handys, Tablets und andere mobile Geräte mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit...
Bestseller Nr. 8
Starthilfe Powerbank 6000A, TREKURE 65W Schnellladung Auto Starthilfe Powerbank für All Benzin...*
  • 🚗【6000A Leistungsstarke Auto Starthilfe】Mit einer beeindruckenden Spitzenleistung von 6000A kann es fast jedes Fahrzeug auf der Straße starten, einschließlich aller Benzin und 12L...
  • 🚗【65W Eingang/Ausgang Schnellaufladung 】Mit 65W USB-C IN/OUT Bi-Directional Speed Charge Tech, braucht der Auto Starthilfe Powerbank nur 1 Stunde, um von 0% auf 80% aufzuladen. Starten Sie...
Bestseller Nr. 9
SUCFOCUS Starthilfe Powerbank, 2500A Auto Starthilfe Powerbank 12V (Bis zu 8L Benzin/7L...*
  • 【Mehr leistungsstarker Starthilfe Powerbank für pkw】 SUCFOCUS starthilfe powerbank kann schnell springen starten eine tote Autobatterie. Auch wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, wird...
  • 【Umfassende Sicherheit] Unsere starthilfe powerbank für pkw hat 10 intelligente Sicherheitsschutz gegen Überladung, Kurzschlüsse, Funkensicherheit, Umkehrpolarität, Überlastung,...
AngebotBestseller Nr. 10
YUSMAN Starthilfe Powerbank 4000A, 12V Starthilfe Powerbank für pkw(8L Benzin oder 6L Diesel),...*
  • 【Leistungsstarker Autostarter】: Dieser Autostarter ist ein tragbarer 12-Volt-Autostarter (bis zu 8,0 Liter für Dieselmotoren und 6,0 Liter für Benzinmotoren). Der YUSMAN Autostarter erzeugt...
  • 【TRAGBARE AUTO POWERBANK】:Dies ist nicht nur ein Auto-Batterie-Starter, sondern auch eine Power Bank . 4 weitere schlanke und hochkapazitive eingebaute Akkupacks, entworfen mit 2...

Stand: 19.06.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Worauf muss ich achten, wenn ich eine Powerbank für Starthilfe kaufen möchte?

Wenn Sie eine Powerbank für Starthilfe kaufen möchten, sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  • Kapazität: Die Kapazität gibt an, wie viel Strom die Powerbank speichern kann. Je größer die Kapazität, desto mehr Starthilfe-Versuche können Sie damit durchführen. Eine Kapazität von mindestens 20.000 mAh ist empfehlenswert.
  • Starthilfe-Leistung: Die Starthilfe-Leistung gibt an, wie viel Strom die Powerbank bei der Starthilfe liefern kann. Eine höhere Starthilfe-Leistung bedeutet, dass die Powerbank auch bei größeren Motoren oder bei tiefen Temperaturen noch genügend Power hat.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Powerbank mit dem Batterietyp und der Spannung Ihres Autos kompatibel ist.
  • Sicherheitsfunktionen: Achten Sie darauf, dass die Powerbank über Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz und Überlastungsschutz verfügt.
  • Größe und Gewicht: Bedenken Sie, dass Sie die Powerbank im Notfall möglicherweise einige Zeit tragen müssen. Es ist daher sinnvoll, auf ein möglichst leichtes und kompaktes Modell zu setzen.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf einer Powerbank für Starthilfe ist die Ladegeschwindigkeit. Je schneller die Powerbank geladen werden kann, desto schneller steht sie wieder für einen neuen Starthilfe-Versuch zur Verfügung.

Es kann auch sinnvoll sein, auf zusätzliche Funktionen wie beispielsweise einen integrierten Taschenlampe oder einen USB-Anschluss zu achten. Diese Funktionen können in Notfällen hilfreich sein und die Powerbank zu einem noch vielseitigeren Werkzeug machen.

Schließlich sollten Sie auch auf die Qualität und den Ruf des Herstellers achten. Kaufen Sie von einem seriösen und erfahrenen Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie ein zuverlässiges und langlebiges Produkt erhalten.

Richtig Starthilfe geben: So gehts

Falls es noch offene Fragen zum Thema richtig Starthilfe geben gibt, dann empfehle ich einen Blick in das folgende Video:

Fazit: Starthilfe mit Powerbank

Eine Starthilfe-Powerbank ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Autofahrer. Sie liefert dem Auto bei Bedarf zusätzlichen Strom, um es anzulassen oder weitere Funktionen auszuführen. Egal, ob bei kalten Temperaturen die Autobatterie Schwierigkeiten hat oder einfach nur die Batterie entladen ist, kann man sich immer darauf verlassen, dass die Powerbank hilft und den Motor wieder startet.

Darüber hinaus ermöglicht sie auch, das Smartphone aufzuladen und andere Geräte mit Strom zu versorgen, was gerade bei langen Reisen von Vorteil sein kann.

Eine Starthilfe-Powerbank ist also ein überaus vorteilhaftes Gerät für jeden Autofahrer!

Powerbanks im Alltag

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert