Eine Powerbank mit Steckdose ist immer dann hilfreich, wenn du unterwegs keine Zugriff auf eine Steckdose hast, sie aber gerade für eines deiner Gerät benötigst. Beim Thema Powerbank denkt man ja zunächst mal an das Laden des Akkus vom Smartphone oder Tablet, vielleicht auch noch an die Digitalkamera.
Aber mit Sicherheit denkt man nicht sofort daran Geräte zu laden oder zu betreiben, die man normalerweise an eine Steckdose anschließen würde.
Aber mit einer Powerbank mit Steckdose ist auch das inzwischen unterwegs möglich. Allerdings mit ein paar kleinen Einschränkungen, gerade was die Leistung der anschließbaren Geräte angeht.
Powerbank mit Steckdose – Das sind die beliebtesten Modelle auf Amazon

Um sich schnell zu informieren, welche Powerbank mit Steckdose sich wirklich lohnt, empfehle ich eigentlich immer einen Blick auf die Bestseller bei Amazon.de. Warum? Ganz einfach: Schaut man sich die beliebtesten Powerbänke bei Amazon an, dann findet man zu jedem Gerät auch zahlreiche Bewertungen, Kommentare und Erfahrungsberichte. Und die sind, genauso hilfreich, wie z.B. Testberichte bei der Stiftung Warentest.
Echte Erfahrungsberichte andere Käufer sollte man unbedingt in die eigene Entscheidung, welche Powerbank mit Steckdose man kaufen sollte, mit einfließen lassen.
Kriterien die man beachten sollte
Natürlich sollte man nicht blind eine dieser Powerbänke mit Steckdose kaufen, nur weil sie zu den beliebtesten und besten Modellen auf Amazon gehört. Sie sollte natürlich auch zu den eigenen Bedürfnissen passen. Und da gibt es einige Kriterien auf die man vor de Kauf achten sollte.
Leistung der Powerbank
Es sollte jedem klar sein, dass man mit einer solchen Powerbank keinen Kühlschrank oder eine Waschmaschine betreiben kann. Bei den meisten Geräten haben wir eine Nennleistung bei dauerhafter Belastung von 60-65 Watt. Dementsprechend kann man auch nur Geräte damit aufladen oder betreiben, die keine höhere Leistung benötigen.
Ein Laptop wäre z.B. ein Gerät, dass man mit einer solchen Powerbank gut aufladen könnte.
Kapazität der Powerbank
Ein weitere wichtiger Faktor ist natürlich die Kapazität der Powerbank. Schaut man sich die Bestseller bei Amazon und Co. an, dann findet man eigentlich nur Geräte mit einer Kapazität von 20000mAh oder mehr. Und diese Kapazität benötigt man auch, wenn man z.B. ein Laptop über die Powerbank mit Steckdose komplett laden möchte.
Wo kann man eine Powerbank mit Steckdose kaufen?
Wer sich dazu entschieden hat eine Powerbank mit Steckdose zu kaufen, hat dafür verschiedene Möglichkeiten.
Wer es bequem haben möchte, der kauft seine Powerbank online, z.B. bei:
- Amazon.de
- Conrad.de
- Notebooksbilliger.de
Wer sich aber noch nicht so ganz sicher ist und lieber noch etwas Beratung wünscht, der ist bei den bekannten Elektronikmärkten sicher besser aufgehoben:
- MediaMarkt
- Saturn
- Expert
- Euronics
Wie so oft gibt es auch hier viele Wege die zur Lösung führen. Online ist es natürlich einfacher und bequemer. Und gerade bei Amazon kann man ja auch die Bewertungen und Erfahrungsberichte vieler anderer Käufer schauen und als Grundlage für die eigene Entscheidung zurückgreifen.
Was kostet eine Powerbank mit Steckdose?
Die Preise für eine Powerbank mit Steckdose variieren natürlich und sind in erster Linie von der Kapazität und der Leistung abhängig. Je höher die Ausgangsleistung der Powerbank ist, desto höher ist natürlich auch der Preis. Genauso sieht es auch bei der Kapazität aus. Je höher die Kapazität, desto tiefer muss man als Käufer in die Tasche greifen.
Als grobe Preisangabe kann man sich aber merken, dass man zwischen 90 – 200 Euro für eine gute Powerbank mit Steckdose einplanen muss.
- TRAGBARES KRAFTWERK MIT 99WH: Dieses tragbare Kraftwerk mit 99 Wh bietet eine maximale Leistung von 100W und verfügt über 6 Ausgangsanschlüsse: 1 Wechselstromausgang...
- 3 MÖGLICHKEITEN ZUM LADEN TRAGBARES KRAFTWERK: Die tragbare Stromstation kann über Solarmodule, eine Steckdose oder ein Autoladegerät aufgeladen werden. Die...
Stand: 20.09.2023 um 06:53 Uhr / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.