Es gibt Situationen, da braucht man unterwegs Strom. Wer dabei an sein Smartphone oder Tablet denkt, der denkt natürlich direkt an eine Powerbank. Aber manchmal reicht einfach eine „normale“ Powerbank nicht aus. Wenn es etwas mehr Leistung und andere Anschlüsse sein sollen, z.B. beim Camping oder als Notstromgenerator, dann sind Solargeneratoren eine Überlegung wert.
Gerade auch im Hinblick auf die Umwelt und das Klima stehen ja Generatoren und Powerstations, die per Solarpanel aufgeladen werden, ganz hoch im Kurs.
Was macht der Solargenerator?
Ein Solargenerator macht ja nichts anderes, als aus der Sonnenenergie elektrische Energie zu machen, die dann in einem Akku gespeichert wird. Dabei ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach genauso ein Solargenerator, wie auch die Powerstation oder Powerbank, die unterwegs mit der Sonne aufgeladen und genutzt werden kann.
Dabei verfügen mobile Solargeneratoren über genügend Leistung, um auch als Notstromgenerator dienen zu können. Passend dazu gibt es an diesen Geräten nicht nur USB-Anschlüsse, sondern z.B. auch normale Steckdosen, um 230V Geräte anschließen zu können.
Ist ein Solargenerator sinnvoll?
Die Frage, ob ein Solargenerator sinnvoll ist, stellt sich ja fast gar nicht. Wer unterwegs eine Stromversorgung benötigt und keine Reservekanister mit Benzin mitschleppen möchte, der sollte auf einen Solargenerator zurückgreifen. Der kann wahlweise über eine Steckdose oder eben über Solarpanel aufgeladen werden.
Und gerade das macht Solargeneratoren ja so sinnvoll. Du kannst sie wirklich unabhängig und kostenfrei wieder aufladen. Das einzige, was du wirklich brauchst, ist Sonne. Und da können wir uns zur Zeit ja echt nicht beschweren. Ist schon fast wieder zu viel davon.
Aber nicht nur unterwegs, beim Camping oder im Wohnmobil sind solche Generatoren eine sinnvolle Sache, sondern auch im Garten oder zuhause z.B. als Notstromgenerator. Das diese Generatoren unabhängig von Benzin sind, macht sie ja auch klimafreundlich und auch günstiger. Die Sonne kostet nichts, Benzin schon!
Welcher Solargenerator ist der beste?
Ich denke es dürfte klar sein, dass ich hier nicht sagen kann, welcher Solargenerator der beste ist. Es kommt immer auf die eigenen Anforderungen und die eigenen Ansprüche an. Der Solargenerator sollte auch nicht ausgewählt, bloß weil er auf irgendeiner Bestseller-Liste ganz oben steht.
Trotzdem ist eine solche Bestseller-Liste ein toller Ausgangspunk für die eigene Suche nach dem passenden Solargenerator. Und genau aus diesem Grund habe ich hier die Amazon-Bestseller aus dem Bereich Notstromgenerator solar für euch aufgelistet:
- 99WH KAPAZITÄT UND KLEINE GRÖßE: Die 27000mAh tragbare powerstation kann Ihr Smartphone(3800mAh) 5-6 Mal aufladen. Sie verfügt über 18W USB-A/C und AC-Anschlüsse zum Laden von...
- MEHRERE LADEANSCHLÜSSE: Die tragbare Akku Powerbank ist mit 6 Ausgangsanschlüssen ausgestattet: 1 x 12,6 V DC-Ausgang, 1 x 230 V/100 W/50 Hz AC-Ausgang, 1 x 18 W Typ-C-Anschluss, 3 x 15/18 W...
- 【Tragbare Powerstation】 99 WH Kraftwerk, 3 USB-Ausgänge (1 USB-C), 1 AC 150W MAX, 2 DC 12V-Ausgänge (nicht konstant). 27000 mAh Mobiler Stromspeicher, lädt ein iPhone (3800 mAh) ca. 6-7...
- 【 Eingebaute MPPT-Technologie】Hochwertige solar generator mit der das Solarpanel die höchste Ladeeffizienz erreichen kann. Unterstützt 3 Lademethoden, Laden im...
- Kompakt und voller Power: Tragbare Energie, die genauso flexibel ist wie du. Gib deinen Geräten 300W und 288Wh. Lade blitzschnell mit zwei 140W USB-C Ports, die in beide Richtungen...
- LiFePO4 Akkugarantie: Für jahrelange Zuverlässigkeit gebaut – profitiere von LiFePO4-Akkus, intelligenter Temperaturkontrolle, Stoßfestigkeit und einer 3-jährigen Herstellergarantie.
- SOLARBETRIEBEN: Zum Aufladen von Handy und anderen elektrischen Geräten perfekt geeignet
- CLEVER: Ein integriertes FM-Radio und ein Lautsprecher sind inklusive
- Langlebige Leistung: Gebaut, um über 10 Jahre zu halten, bietet das Powerstation 240 v2 (2024 New Version) mit einer langlebigen LiFePO4-Batterie eine zuverlässige mobile Stromquelle mit über...
- Vielseitige Ladeoptionen: Mit einer praktischen 1-Stunden-Schnellladung ist der Solar Generator 240 V2 in nur 1 Stunde vollständig aufgeladen. Das Aufladen von 0 % auf 100 % dauert weniger als 2...
- LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator 500 ist eine Kombi aus 1*518Wh tragbare Powerstation und 1*SolarSaga 100W Solarpanel. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die...
- TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte Tragegriff in der Jackery Explorer 500 sowie im SolarSaga 100 sorgt für einen leichten Transport und flexible Platzierung. Echt Plug & Play, auch...
- 【Tragbarer Generator】: 296Wh mit AC-, DC-Ausgang, QC3.0- und 2 * USB-Anschlüssen, LED-Taschenlampe. Es ist sehr gut geeignet für Reisen, Wandern, Camping, Angeln, Notfälle und andere...
- 【Mehrere Lademethoden】: 1. Vollständiges Aufladen mit INPUT 15V/4A-Adapter für ca. 6 Stunden. 2. Es kann aufgeladen werden, indem es an die 12-V-Steckdose des Autos angeschlossen wird...
- Leichter und Kleiner: Als 1kWh LiFePO4 tragbare Powerstation, ist die Jackery 1000 v2 20% kleiner und 10% leichter als andere Hauptprodukte, mit kompakten Größe ist sie optimal für die...
- Schnellere und vielseitige Energieversorgung: Die Jackery 1000 v2 lädt sich in nur 1 Stunde vollständig auf, 7-mal schneller als die Vorgängerversion. Mit 1070Wh Kapazität, 1500W Ausgang und...
- ✅ Hocheffiziente Solarladung & Umweltfreundlichkeit: Die tragbare Powerstation mit Solarpanel 60W vereint monokristalline Solarzellen (bis zu 23,5 % Wirkungsgrad) mit schneller Netzladung –...
- ✅ Leistungsstarke 230V-Energiequelle: Der solar generator mit solarpanel liefert 300W Dauerleistung (600W Spitze) über 230V AC – ideal als 230V powerbank groß, um Kühlboxen, Laptops oder...
Stand: 27.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Warum gerade die Amazon-Bestseller?
Es gibt natürlich auch Gründe, warum ich hier die Amazon-Bestseller als Ausgangspunkt für die eigene Suche nach dem passenden Notstromgenerator mit Solar aufliste. Diese Geräte werden sehr häufig verkauft, was ja schon mal für ein offenbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis spricht.
Ebenso hilfreich für die eigene Kaufentscheidung können die Bewertungen, Erfahrungsberichte und Testberichte zu den einzelnen Solargeneratoren sein. Die sollte man sich vor einem Kauf in jedem Fall anschauen. Oft gibt es auch Kundenbilder, so dass man erkennen kann, dass es sich um echte Bewertungen handelt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich der Preis. Ein Solargenerator kostet, je nach Leistung und Ausstattung, doch auch schnell mal 1000 Euro oder deutlich mehr. Und da kann Amazon auch immer wieder mit tollen Angeboten punkten. Und wenn man Geld sparen kann, sagt wahrscheinlich niemand nein.